Demokratie wagen

Digital StillCamera
Digital StillCamera

Sie haben es sich so schön vorgestellt. Einfach ignorieren, was das dumme Volk in seiner Schlichtheit durch Wahlen vorgibt.

„Das ignorieren wir einfach. Die Medien machen auch mit. Also, wo liegt das Problem?“ Die Rede ist von der gestrigen Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. „Demokratie wagen“ weiterlesen

Über das Meer….

Wenn ein Mensch zu einem Psychotherapeuten geht, ergibt sich häufig die Situation, dass er mehr oder weniger fordernd den Therapeuten ansieht und recht deutlich zum Ausdruck bringt: „Jetzt sag‘ mal, was ich tun soll und hilf mir (schließlich bezahle ich dich dafür).“

Wenn der Therapeut in diese Falle geht, hat er nicht nur verloren, sondern er arbeitet auch schlecht. Der Klient sitzt dann nämlich gelassen auf seinem Stuhl und kritisiert einen Vorschlag nach dem anderen. Nicht der Therapeut, sondern der Klient steuert dann das Geschehen. „Über das Meer….“ weiterlesen

Nebelkerzen

Digital StillCamera

75 Jahre sind seit der Befreiung von Auschwitz vergangen. Der Bundespräsident war in Yad Vashem, dem Holocaustdenkmal in Israel. Er hielt dort wieder eine seiner nichtssagenden Fensterreden. Der Außenminister, Herr Heiko Maas, beklagte den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland und verortete die Urheber, wer hätte das gedacht, am rechten Rand. „Nebelkerzen“ weiterlesen

Interessante Zeiten

Was Sie auf dem Bild hier sehen, ist das sogenannte Mohenjo-Daro-Siegel. Es stammt aus dem gleichnamigen Ort und war Teil der Induskultur. Man nimmt an, dass es eine Darstellung von Shiva als Mahayogi, das heißt großer Yogi, ist.

Es ist das erste Zeugnis vom Beginn der Yogatradition. Mohenjo-Daro war Teil der Induskultur im Süden des heutigen Pakistan. Die Stadt ist die älteste erhaltene große Ansiedlung aus der Bronzezeit im dritten Jahrtausend vor Christus. Diese Kultur ist untergegangen, verschwunden im Dunkel der Vergangenheit, wie so viele andere auch, obwohl sie augenscheinlich hoch entwickelt war. „Interessante Zeiten“ weiterlesen

Mit dem Herzen sehen

In dem großartigen Buch „Breaking News“ von Frank Schätzing fragt ein „Ungläubiger“ einen Gläubigen: „Ist Gott allmächtig?“

„Aber so was von!“

„Kann er auch einen Felsbrocken von der Größe der Erde auf dem Finger balancieren?“

„Logisch, er ist allmächtig.“

„Kann er auch einen Felsbrocken von der Größe des Universums auf dem Finger balancieren?“

„Keine Frage, ich hab’s dir doch schon gesagt.“

„Kann er auch einen Felsbrocken erschaffen, den er selbst nicht heben kann?“

„Äh, ehem…doch, er muss alles erschaffen können, denn sonst wäre er ja nicht allmächtig.“

„Also kann er auch diesen Felsbrocken erschaffen?“

„Jawollja!“

„Aber wenn er ihn nicht zu heben vermag, ist er nicht allmächtig.“

„Dann – kann er ihn eben doch heben.“

„Das heißt, er ist nicht in der Lage, einen Felsbrocken zu erschaffen, den er selbst nicht heben kann?“ „Mit dem Herzen sehen“ weiterlesen