Cem der Retter

IMG_20221111_184406Die Preise für Lebensmittel steigen und nicht nur die. Energie ist teuer, selbst der Preis für Toilettenpapier ist kräftig gestiegen. Preissteigerungen von 50% oder gar mehr sind keine Seltenheit und ein Ende ist nicht abzusehen.

Eine normale Familie mit zwei Kindern, die monatlich Miete und Nebenkosten bezahlen muss , wird immer schärfer kalkulieren müssen, um über die Runden zu kommen.

 

Aber – es gibt auch gute Nachrichten, die ich nicht verschweigen möchte. „Cem der Retter“ weiterlesen

Erklärung von Yoga – und Sanskritbegriffen

 

Sanskritbegriffe

Ich gebrauche immer wieder Begriffe aus dem Sanskrit und der Yogaterminologie, die dem Einen oder Anderen nicht geläufig sind. Deswegen habe ich hier eine Auswahl aufgeführt.

Falls sie lieber Leser oder Leserin auf Begriffe stoßen, die nicht aufgeführt sind, benutzen Sie bitte die Suchfunktion im „Block“. Es könnte gut sein, dass in einem anderen Artikel eine Erklärung ist.

-Indien5-05

 

Vorab einige Worte zur Aussprache. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es unmöglich ist, Sanskrit ohne lange Schulung korrekt auszusprechen, da es dabei in hohem Maße auf die Lautbildung ankommt. „Erklärung von Yoga – und Sanskritbegriffen“ weiterlesen

Weltenrettung durch Waschlappen

IMG_20220913_103536Gestern sah ich auf YouTube eine interessante Diskussion über die Energiesicherheit in Deutschland. Neben dem Moderator Markus Lanz waren so intelligente Leute, wie Ranga Yogeshwar und der Tübinger OB Boris Palmer da. Es gab wirklich interessante Informationen. Zum Beispiel, dass sich der Gaspreis auf dem Markt nach dem teuersten Anbieter richtet. Dass wir noch nie so viel teures Gas für die Stromerzeugung verbrannt haben wie jetzt, und dass es Minister Habeck geschafft hat, durch eine gesetzliche Änderung, zwei der noch laufenden AKW’s im Stand-by-Betrieb noch bis nächstes Jahr weiterlaufen zu lassen. „Weltenrettung durch Waschlappen“ weiterlesen

Lalaland und der große Bär

IMG_20210731_150534Es war einmal ein kleines Land in der Mitte Europas, das hieß Lalaland. Die Lalaländer waren fleißige Leute, die früh aufstanden, manchmal bevor die Hähne krähten, und zur Arbeit fuhren. Sie bauten ihre kleinen Häuschen draußen auf dem Land und arbeiteten meistens in der Stadt. Das machte aber nichts, denn sie hatten ja ihre Autos, mit denen sie gerne fuhren, manchmal auch ein bisschen schneller. Sie waren immer große Erfinder gewesen. Zum Beispiel hatten sie auch ihre Autos erfunden. Früher gab es unter ihnen weise Leute, die die Welt erklärten und auch solche, die ganz schöne Musik schreiben konnten oder schöne Bücher, die dann in der ganzen Welt gelesen wurden. „Lalaland und der große Bär“ weiterlesen

Lockdown

IMG_20200623_110246Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme Schaden an seiner Seele?

Math.16.26

Wir hören in dieser Zeit viel über Lockdown.

Hier einige Gedanken dazu:

Jeder Bereich oder auch jedes Gebilde oder Feld, neuerdings kommt auch der Begriff Narrativ immer mehr in Mode, entwickelt seine eigene Dynamik.

Nehmen wir einen Weinliebhaber als Beispiel. Normalmenschen gehen in einen Laden und kaufen sich eine Flasche Wein. Im Lauf der Zeit entdecken sie, dass ihnen der oder auch ein anderer schmeckt und dabei bleiben sie dann. Nicht so der WL. Er vertieft sich in die Materie, liest den Falstaff, geht zu Weinproben und studiert die Parker – Empfehlungen. Er liest sich in die Materie ein, studiert die verschiedenen Lagen der Weinregionen und lernt alles über Mineralität und Rebsorten.

Kurzum, er klinkt sich in ein Feld ein und – wird in gewissem Sinne auch davon abhängig. „Lockdown“ weiterlesen