
Eine Fata Morgana ist eine Luftspiegelung, die durch die Hitze der Sonne zustande kommt. Es gibt viele Geschichten von Reisenden in der Wüste, die ihr zum Opfer gefallen sind, weil ihnen Bilder von Oasen und Wasserläufen vorgegaukelt wurden.
Im Vedanta, einer Spielart des Hinduismus, gibt es den Begriff Brahman, nicht zu verwechseln mit Brahmane.
Dieses Brahman ist das Göttliche in jedem Partikel der Materie. Deshalb wird Vedanta als Advaida, zu Deutsch als nicht-dual bezeichnet im Gegensatz zum Samkhya, in dem Geist und Materie als getrennt angesehen werden.
Beiden Systemen gleich ist aber die Annahme, dass es der „Leuchtkraft“ des Geistes bedarf, um materielle Erscheinungen zu generieren.
Das bedeutet, ohne die Sonne, sprich Brahman, kann keine Fata Morgana entstehen. Das heißt, der Geist produziert die Bilder, die wir wahrnehmen. „Fata Morgana“ weiterlesen