Wir Deutschen

Indien1-47Wenn man sich in der Weltgeschichte etwas umsieht, dann fällt auf, dass sich wir Deutschen schon in verschiedenen Punkten unterscheiden.

Wenn ich mir uns anschaue, fällt es mir oft schwer, uns zu mögen. Mir ist klar, dass das recht paradoxe Sätze sind, bin ich doch einer von uns. Obwohl ich mich auch eines Migrationshintergrunds rühmen kann. Meine Vorfahren mütterlicherseits kamen nach dem Dreißigjährigen Krieg aus Böhmen. Heutzutage ist das ja fast ein Adelstitel, nicht rein deutsch zu sein.

In vergangenen Jahrhunderten waren die Menschen anders gepolt als heute. Das ist mir klar! Man war noch von der Überlegenheit der weißen Rasse überzeugt und verhielt sich denn auch entsprechend.

Völker und Nationen haben ihre Geschichte. Manches darin ist nicht gerade ein Ruhmesblatt der Humanität. Trotzdem haben sie keine Probleme, ihre Traditionen zu pflegen und unbekümmert ihre Paraden abzuhalten. Da sind auch keine Schuldkomplexe zu beobachten. „Wir Deutschen“ weiterlesen

Kühe

IMG_20230725_104031Das Bild, das Sie hier sehen, ist der Titel des neuesten Greenpeace-Heftes, das mir zugesandt wurde. Es ärgert mich und das in mehrfacher Hinsicht:

Wenn Frauen niedergekommen sind, können sie stillen (vielleicht können Männer das auch bald, wenn man den Genderprofis glaubt). Bei allen Säugetierweibchen ist das so, auch bei Kühen.

Offensichtlich wendet sich Greenpeace von den Walen und Delfinen ab und beschäftigt sich mit einer Materie, von der sie nichts verstehen. Das haben sie aber gemein mit Cem Özdemir. „Kühe“ weiterlesen

Größer, schneller, besser, weiter!

IMG_20230705_063043Die Natur ist auf Wettkampf angelegt. Auf diesem Prinzip basiert die gesamte Evolution. Man mag das beurteilen, wie man will, ändern wird sich dadurch nichts. Es geht um Auslese, um die Durchsetzung des Fittesten und letztlich um die Erhaltung der Art.

Am deutlichsten wird das beim Brunftverhalten der Männchen. Die kämpfen bis zur völligen Erschöpfung um die Gunst der Damen. Der Stärkste darf dann… „Größer, schneller, besser, weiter!“ weiterlesen

Es ist was faul im Staate D…

P1010248(1)Ich traf gestern mal wieder einen Bekannten, den ich nicht oft sehe. Er ist ehemaliger Hauptschullehrer und marschiert stramm auf die mittleren Achtziger zu. Er bekommt als Beamter eine Pension von ca. 3000€. Ein hübsches Sümmchen sollte man meinen. Er allerdings belehrte mich eines Besseren. Zunächst gehen 1000€ für die Miete ab. Dann kommen ein paar Hunderter für die Nebenkosten. 700€ fallen für die Krankenkasse an, bleiben ca. 1000€ zum Leben. Eine Packung vierlagiges Toilettenpapier kostet mittlerweile 5€. Alles andere entsprechend. Jeder erfährt es ja täglich. „Es ist was faul im Staate D…“ weiterlesen

Tierschützer oder psychisch Kranke?

IMG_20220724_121953Vor einigen Tagen fuhr ich in die Stadt und schaltete einmal wieder die Nachrichten ein. Normalerweise mach‘ ich das nicht, weil es meist nur tendenziöse Halbwahrheiten sind, die nichts als Panik erzeugen.

Und – siehe da, folgendes kam: Im Kreis Weilheim-Schongau treiben drei Wölfe ihr Unwesen. Sie haben schon Dutzende Weidetiere gerissen. Der Landrat hat einen Antrag auf den Abschuss bei der Regierung von Oberbayern eingereicht, der jetzt geprüft wird.

Als Begründung führt er an: Man müsse sich entscheiden, ob man weiterhin die seit Jahrhunderten betriebene Weide- und Almwirtschaft wolle, oder lieber Wölfe. Viele Bauern dächten ans Aufhören, weil beides nicht vereinbart werden kann. „Tierschützer oder psychisch Kranke?“ weiterlesen