Vor einigen Tagen fuhr ich in die Stadt und schaltete einmal wieder die Nachrichten ein. Normalerweise mach‘ ich das nicht, weil es meist nur tendenziöse Halbwahrheiten sind, die nichts als Panik erzeugen.
Und – siehe da, folgendes kam: Im Kreis Weilheim-Schongau treiben drei Wölfe ihr Unwesen. Sie haben schon Dutzende Weidetiere gerissen. Der Landrat hat einen Antrag auf den Abschuss bei der Regierung von Oberbayern eingereicht, der jetzt geprüft wird.
Als Begründung führt er an: Man müsse sich entscheiden, ob man weiterhin die seit Jahrhunderten betriebene Weide- und Almwirtschaft wolle, oder lieber Wölfe. Viele Bauern dächten ans Aufhören, weil beides nicht vereinbart werden kann. „Tierschützer oder psychisch Kranke?“ weiterlesen