Wenn ein Mensch zu einem Psychotherapeuten geht, ergibt sich häufig die Situation, dass er mehr oder weniger fordernd den Therapeuten ansieht und recht deutlich zum Ausdruck bringt: „Jetzt sag‘ mal, was ich tun soll und hilf mir (schließlich bezahle ich dich dafür).“
Wenn der Therapeut in diese Falle geht, hat er nicht nur verloren, sondern er arbeitet auch schlecht. Der Klient sitzt dann nämlich gelassen auf seinem Stuhl und kritisiert einen Vorschlag nach dem anderen. Nicht der Therapeut, sondern der Klient steuert dann das Geschehen. „Über das Meer….“ weiterlesen