Wie gelingt ein glückliches Leben?

Img 20191205 165008Solange die Welt sich dreht, wird es immer geben:

dunkle Tage und helle Tage,

Leute, die uns wohlgesonnen sind und andere,

Idioten, die uns das Leben schwer machen,

gute Regierungen und schlechte Regierungen,

Kriege und Frieden,

Lust am Leben und Frust am Leben,

Glück und Verzweiflung,

Freundschaft und Feindschaft.

 

Kurz gesagt, rin in die Kartoffeln und raus aus die Kartoffeln.

Die gute Nachricht ist, dass wir das nicht mitmachen müssen. Es ist möglich, all diese Wechselfälle des Lebens anzusehen und trotzdem glücklich und strahlend zu bleiben. „Wie gelingt ein glückliches Leben?“ weiterlesen

Wie wir manipuliert werden

Img 20230914 145208Wissen Sie, was Framing bedeutet?

Die allwissende Wikipedia sagt folgendes:

„Framing bedeutet, einige Aspekte einer wahrgenommenen Realität auszuwählen und sie in einem Text so hervorzuheben, dass eine bestimmte Problemdefinition, kausale Interpretation, moralische Bewertung und/oder Handlungsempfehlung für den beschriebenen Gegenstand gefördert wird.“

So weit so gut, aber wissen Sie vielleicht auch, was „Nudging“ ist? Auch nicht?

Auch hier kann Wikipedia weiterhelfen:

…“nudging“ für „Anstoßen“, „Schubsen“ oder „Stupsen“. Damit bewegt man jemanden auf mehr oder weniger subtile Weise dazu, etwas Bestimmtes einmalig oder dauerhaft zu tun oder zu lassen.“

„Wenn derartiges Nudging vom Staat eingesetzt wird, spricht man vom sogenannten libertären Paternalismus.“ (ebd.) „Wie wir manipuliert werden“ weiterlesen

Das Leben ist keine Prosecco Party!

IMG_20181204_181554-EFFECTSDoch, ist es!

Allerdings muss man schon ein bisschen was dafür tun, denn der Hindernisse, um dahin zu kommen, sind deren viele.

Auf einen einfachen Nenner gebracht, lässt sich das so ausdrücken: Wenn man klein ist, möchte man erwachsen werden. Wenn man in der vierten Klasse ist, möchte man aufs Gymnasium (meistens wollen es allerdings die Eltern). Wenn man einen VW fährt, träumt man von einem Mercedes, und so geht das weiter und weiter.

Es ist quasi so wie bei dem Hund, dem man eine Bockwurst vor die Nase hält. Der checkt auch nicht, dass er verarscht wird. „Das Leben ist keine Prosecco Party!“ weiterlesen

Das Rad des Karma

IMG_20201116_155616Die Quelle allen Leidens, allen Ärgers und aller Frustration liegt in der Unterscheidung. Dies drückt sich in den beiden Kleshas Raga und Dvesa aus.

Raga heißt, man will mit aller Macht etwas haben oder ist in seinen Wünschen sehr speziell, wie zum Beispiel, nur dieser Käse muss es sein und kein anderer. Und wenn der dann ausverkauft ist, ist man ganz unglücklich. Auch in menschlichen Beziehungen drückt sich das aus. Wenn man zum Beispiel meint, andere müssten sich genau so und nicht anders verhalten. „Das Rad des Karma“ weiterlesen

Das Kleine und die Dankbarkeit

qrf
qrf

Ich habe früher schon darüber geschrieben, dass der große Immanuel Kant seine Heimatstadt Königsberg nie verlassen hat und jeden Tag zur gleichen Zeit den gleichen Spaziergang unternahm. „Wie langweilig!“, würde man heute sagen.

Eigentlich kann das aber nicht stimmen, denn ein Langweiler war Kant sicher nicht, denn es ist auch von ihm bekannt, dass er gerne gut aß, sogar seinen eigenen Senf herstellte und gerne in Gesellschaft tafelte.

 

Ich glaube, dass er sich durch diese Gewohnheit eine Welt erschloss, die den meisten verborgen bleibt. „Das Kleine und die Dankbarkeit“ weiterlesen