Aus der Geschichte lernen…

Wir kennen alle, oder auch nicht alle, den Ausspruch: „Aus der Geschichte lernen“. Ist das so? Wenn wir die Weltgeschichte rückwärts (na ja, was sonst?) betrachten, drängen sich Zweifel auf.

So war in einer Meldung zu lesen:

„Sowohl die USA als auch Russland wollen auch auf nicht-nukleare Angriffe etwa mittels Hyperschallwaffen mit Atomwaffen zur Abschreckung reagieren. „Aus der Geschichte lernen…“ weiterlesen

Animus und Anima – oder die Vertreibung aus dem Paradies

Es war einmal im Paradies. Alles war in bester Ordnung, bis…Wir kennen die Geschichte. Eva hat Adam den Apfel gereicht und damit fing das ganze Disaster an. In meiner revolutionären Jugend hörte man an dieser Stelle der Geschichte dann immer die schlaue Bemerkung: „Tja, er hätte ihn ja nicht nehmen müssen…“ „Animus und Anima – oder die Vertreibung aus dem Paradies“ weiterlesen

Wo ein Wille ist…..

cof
cof

Kürzlich las ich ein Buch, in dem ein Mann, der acht Jahre keinen Alkohol getrunken hatte, nach einem Schicksalsschlag abstürzte, und zwar nicht auf der Ebene von ein paar Bieren, sondern von ein paar Flaschen Schnaps. Natürlich war ihm vollkommen bewusst, dass er das Falsche tat. Trotz aller Gegenwehr nahmen die Dinge ihren Lauf. Nach der über Jahre vermissten Erquickung folgte das unvermeidliche Schuldgefühl, versagt zu haben und der Katzenjammer. „Wo ein Wille ist…..“ weiterlesen

Auf dem Weg

Wir Menschen haben ein tiefes Bedürfnis, glücklich zu sein. All unser Tun, besteht aus Versuchen, dies zu verwirklichen. Diese tiefe Sehnsucht verlässt uns nie und begleitet uns bis aufs Sterbebett. Sie kleidet sich in die verschiedensten Gewänder und äußert sich zum Beispiel im Streben nach Besitz, Stärke, Schönheit, Macht usw. Schau‘ mal genau hin, welche Gefühle du hast, wenn du dir ein neues Auto gekauft hast, schnittiger und mit ein paar PS mehr, als dein altes. Es ist doch toll, wenn du die anderen auf der Autobahn hinter dir lassen kannst oder wenn sich die Leute beim einparken danach umdrehen. Du fühlst sich stark und überlegen. Genauso ist es, wenn du ein neues Kleid trägst. Du ziehst es zum ersten mal an und gehst damit durch ein Lokal. Wenn du bewundernde Blicke registrierst fühlst du dich so richtig gut. „Auf dem Weg“ weiterlesen