Wissen bedeute nicht, 100 Prozent sicher zu sein, sondern über genügend Fakten für eine eigene Meinung zu verfügen, hieß es darin etwa. Auch, dass sich die Faktenlage ändern könne und es der Wissenschaft deswegen nicht möglich sei, absolute Wahrheiten zu verkünden. Das Fazit: „Wissenschaft weiß nicht alles, ist aber die einzige vernünftige Wissensbasis, die wir haben. Deshalb ist sie so wichtig.“
Das sagte der Kabarettist Dieter Nuhr in einem Beitrag für die Deutsche Forschungsgesellschaft. „Alles klar“, denken Sie? „Ist doch selbstverständlich“, denken Sie? „Und sie bewegt sich doch!“ weiterlesen



Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es daran, dass wir in letzter Zeit so viele Nazis im Land haben, sogar mehr als damals, als sie wirklich noch die Macht hatten. Jedenfalls kommen mir in den letzten Tagen immer wieder die Geschwister Scholl in den Sinn.
…Chaot, Aktivist für oder gegen etwas oder Antifaschist oder einfach Jugendlicher wäre, der Äktschn will, weil ihn das Leben trotz der jungen Jahre schon anödet, da er bereits alles hatte, dann, ja dann wäre ich auch gern bei der kleinen Party in Stuttgart dabei gewesen. Ach was sag‘ ich denn, ich wäre geil, wie man heute sagt, auf den nächsten Ringelpietz.
Es ist nicht möglich, nicht zu kommunizieren. Selbst wenn zwei Leute schweigend in zwei Ecken eines Raumes sitzen, kommunizieren sie miteinander, weil sie Signale durch den Körper und die Mimik aussenden.