Kühe

IMG_20230725_104031Das Bild, das Sie hier sehen, ist der Titel des neuesten Greenpeace-Heftes, das mir zugesandt wurde. Es ärgert mich und das in mehrfacher Hinsicht:

Wenn Frauen niedergekommen sind, können sie stillen (vielleicht können Männer das auch bald, wenn man den Genderprofis glaubt). Bei allen Säugetierweibchen ist das so, auch bei Kühen.

Offensichtlich wendet sich Greenpeace von den Walen und Delfinen ab und beschäftigt sich mit einer Materie, von der sie nichts verstehen. Das haben sie aber gemein mit Cem Özdemir. „Kühe“ weiterlesen

Der Himmel auf Erden

IMG_20221215_171542Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen den sogenannten Wüstenreligionen und den Religionen des Ostens.

Zu ersteren zählen das Judentum, das aus ihm hervorgegangene Christentum und der Islam. Alle drei sind monotheistisch. Alle drei kennen den strafenden, richtenden und auch liebenden und verzeihenden Gott.

Wer an ihn glaubt, sei es nun, dass man ihn Allah, Jahwe oder Christus nennt, wird belohnt und ins Himmelreich aufgenommen. Dies kann, je nach Glaubensrichtung sehr verschieden aussehen. Alle drei kennen die ewige Verdammnis. „Der Himmel auf Erden“ weiterlesen

Größer, schneller, besser, weiter!

IMG_20230705_063043Die Natur ist auf Wettkampf angelegt. Auf diesem Prinzip basiert die gesamte Evolution. Man mag das beurteilen, wie man will, ändern wird sich dadurch nichts. Es geht um Auslese, um die Durchsetzung des Fittesten und letztlich um die Erhaltung der Art.

Am deutlichsten wird das beim Brunftverhalten der Männchen. Die kämpfen bis zur völligen Erschöpfung um die Gunst der Damen. Der Stärkste darf dann… „Größer, schneller, besser, weiter!“ weiterlesen

Das Leben ist keine Prosecco Party!

IMG_20181204_181554-EFFECTSDoch, ist es!

Allerdings muss man schon ein bisschen was dafür tun, denn der Hindernisse, um dahin zu kommen, sind deren viele.

Auf einen einfachen Nenner gebracht, lässt sich das so ausdrücken: Wenn man klein ist, möchte man erwachsen werden. Wenn man in der vierten Klasse ist, möchte man aufs Gymnasium (meistens wollen es allerdings die Eltern). Wenn man einen VW fährt, träumt man von einem Mercedes, und so geht das weiter und weiter.

Es ist quasi so wie bei dem Hund, dem man eine Bockwurst vor die Nase hält. Der checkt auch nicht, dass er verarscht wird. „Das Leben ist keine Prosecco Party!“ weiterlesen

Das Rad des Karma

IMG_20201116_155616Die Quelle allen Leidens, allen Ärgers und aller Frustration liegt in der Unterscheidung. Dies drückt sich in den beiden Kleshas Raga und Dvesa aus.

Raga heißt, man will mit aller Macht etwas haben oder ist in seinen Wünschen sehr speziell, wie zum Beispiel, nur dieser Käse muss es sein und kein anderer. Und wenn der dann ausverkauft ist, ist man ganz unglücklich. Auch in menschlichen Beziehungen drückt sich das aus. Wenn man zum Beispiel meint, andere müssten sich genau so und nicht anders verhalten. „Das Rad des Karma“ weiterlesen