Vor fünfzig Jahren wurde in New York das Musical „Hair“ uraufgeführt. Auch bei uns schlug das wie eine Bombe ein. Wir fuhren damals mit meinem Fiat 600 (Kaufpreis 250 DM!) nach München, um auch was von dem Feeling der Freiheit mitzukriegen. Das kann sich ja heute keiner mehr vorstellen, wie das damals war. Wenn wir zum Beispiel mit unseren kostbaren Levi’s in die Schule kamen, wurden wir angepflaumt: „Seit wann kommt man denn mit Arbeitshosen in den Unterricht?“
Der Anfangssong heißt „Age of Aquarius“. Das bezieht sich auf den Beginn des Wassermannzeitalters, in dem „harmony and understanding, sympathy and trust abounding“ herrschen sollen. „The Age of Aquarius“ weiterlesen


Der Präsident der US of A., Donald Trump, wird entweder geliebt oder gehasst. Ein Zwischending gibt es nicht.
Man spürt es geradezu im Gespräch mit einem Dummen, dass man es gar nicht mit ihm persönlich, sondern mit über ihn mächtig gewordenen Schlagwörtern, Parolen etc. zu tun hat.
Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, diesen Artikel zu schreiben. Ich wollte viel lieber etwas Erhebendes, zu Weihnachten passendes schreiben. Aber das Leben läuft nicht immer, wie wir es uns wünschen und ich betreibe diese Seite, weil ich etwas beitragen möchte, von dem ich glaube, dass es anderen nützt.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Länder, die das Adjektiv „demokratisch“ in ihrem Staatsnamen führen, alles andere als demokratisch sind?