Es könnte eigentlich die Frage auftauchen, warum ich über dieses Thema schreibe? Was hat Yoga mit Psychotherapie zu tun?
Nun, jeder von uns hat ja einen oder auch mehrere Gründe gehabt, warum er oder sie irgendwann mit Yoga angefangen hat.
Gründe gibt es viele: ruhiger werden, sich nicht mehr so aufregen, verzeihen können, gelenkig werden, was für den Blutdruck tun, selbstständig oder innerlich stabiler werden, mit dem Rauchen aufhören usw. „Yoga und Psychotherapie Teil 4“ weiterlesen


Es gibt im Yoga den Begriff Citta, das heißt Geist. In der Citta sind alle Gedanken, Eindrücke und Gefühle gespeichert, die innerhalb einer Reinkarnationsreihe jemals gedacht oder gefühlt wurden. Der grobstoffliche Körper stirbt, Citta bleibt über die Reinkarnationen erhalten.
Wir haben in dem Beispiel gesehen, wie neurotische Störungen entstehen können. Ich habe eine mögliche Auswirkung geschildert. Allerdings spielen viele Faktoren mit, wie sie sich äußern könnten. Das Reservoir der Psyche ist unerschöpflich.
