Über das Wesen der Meditation

Im Yogainstitut in Bombay, an dem ich meine Ausbildung machte, sprach man nicht von Meditation, wenn wir uns eine halbe Stunde in die klassische Pose begaben.
Man bezeichnete das als „conditioning“, also als sich konditionieren.

Ich wundere mich immer, wenn ich höre, dass Leute zu zehntägigen Zen – Seminaren gehen und sich dort stundenlang mit schmerzenden Knochen auf den Boden setzen und sich davon viel erwarten. Fakt ist, sie kommen danach wieder heim und – „here we are again“. „Über das Wesen der Meditation“ weiterlesen

Das Ich und die Anderen

Vor ein paar Jahrzehnten gab es einen Bestseller von Robert M. Pirsig: „Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten“. Darin wurde folgende Sequenz beschrieben: Ein Pärchen fährt mit seinem Motorrad an einem sonnigen Tag, gleich vielen Anderen, hinaus in die idyllische Landschaft. Im Zuge der Fahrt durch die laue Luft des Sommers werden sie immer säuerlicher: „Unmöglich, all diese Leute! Was wollen die denn alle hier? Sollen doch zuhause bleiben!“

Man tut etwas und ist bass erstaunt, dass andere Leute den gleichen Gedanken hatten. Na so was aber auch! „Das Ich und die Anderen“ weiterlesen

Was mache ich mit meinen Gefühlen?

Meine Seite nenne ich Yoga Life. Das heißt, ich beschäftige mich mit Alltäglichem, mit Dingen aus verschiedenen Bereichen des Daseins, die mich und vielleicht auch andere bewegen. Mir kommt es dabei darauf an, die spirituellen Aspekte zu betrachten.
Leben ist wie eine Schulklasse. Ein Lerninhalt folgt auf den anderen. Wenn wir zurückblicken, stellen wir fest, dass wir das meiste von dem, was wir gelernt haben, nicht brauchten. Aber, durch das Lernen hat sich Allgemeinwissen entwickelt und wir haben unser Gehirn trainiert.
Mit der „Lebensschulklasse“ ist es ähnlich. Ein Geschehen reiht sich ans andere. Es ist wie ein Film. Wir können uns emotional in die Handlung so hinein ziehen lassen, dass es uns den Schlaf raubt. Besser ist es, sich bewusst zu sein, dass es sich nur um einen Film handelt, den man zwar genießt, aber trotzdem eine gewisse Distanz wahrt. „Was mache ich mit meinen Gefühlen?“ weiterlesen

Frei sein

In jedem Menschen steckt die Sehnsucht nach Frieden, Glück und Harmonie mit sich und seiner Umwelt. Er sieht sich von unendlich vielen Angeboten umgeben, die versprechen, ihm dabei zu helfen und ihn letztlich ans Ziel zu bringen.
Irgendwann, so der geheime Gedanke in uns, sind wir angelangt. Dann ist alles Kämpfen vorüber und wir sind in immer währendem Frieden.
Unser Bemühen, dies zu erreichen ist in der Regel ziemlich schwankend. Wir lesen ein Buch und glauben, das ist es. Wenn ich den Anweisungen folge, werde ich ans Ziel meiner Wünsche kommen. Schließlich stellen wir fest, dass das doch nicht der Fall ist und wenden uns wieder einer anderen Methode zu oder belegen einen weiteren Meditationskurs. „Frei sein“ weiterlesen

Alles klar oder was?

Auch ich bin interessiert daran, dass die hiesige Wirtschaft gut im Business ist. Insofern möchte ich die frohe Message verbreiten, dass im Neuen Markt in Neumarkt jetzt auch eine Filiale der Kette New Yorker geopened hat.
Ich zitiere im Folgenden frei aus der hauseigenen Zeitung und freue mich, mitteilen zu können, dass die Mens – und Womenswearkollektion aus den …Eigenmarken FSBN…usw. und der Sportswearkollektion New Yorker usw. dem p.p. Publikum offen steht.
Für Women gibt es Soft Tones, Off – Shoulders und Cut – Out Oberteile, Denims im Used – Look. Auch Highlight Accessoires wie Choker Ketten, Statement Taschen, Metallic Sneaker und sexy Wedges erzeugen Spannung bei den Stylings.

Wir Men sind lässig cool….und setzen auf Smart Casual…Die Bomberjacke bleibt ein wichtiges Key – Piece. Der Parka bleibt der wichtige Allrounder.
Ich bitte die verehrten Leser, diese Mitteilung auch als Beitrag für die neue Vielfalt der deutschen Sprache anzusehen.