Gegenwärtig scheint sich in Bezug auf die Wolfspopulation in Europa etwas zu tun. Es wird darüber diskutiert, ob die Art von streng geschützt zu geschützt herabgestuft wird, um seine Bejagung, falls erforderlich, zu erleichtern.
Was Wölfe anbelangt, gibt es in der Bevölkerung kaum Grauzonen. Die einen halten ihn für ein gefährliches Raubtier, vor dem vor allem die Menschen geschützt werden müssen. Für andere ist er der Inbegriff der Freiheit und Ungebundenheit.
Er durchstreift die Weiten der verschneiten Tundra. Der Mond wirft sein fahles Licht und er stimmt mit seinen Artgenossen sein klagendes Lied an. „Mensch sein!“ weiterlesen